Tag 137: Kyoto Tempel Tempel Tempel

Veröffentlicht am 17. April 2025 um 14:53

Heute war mal wieder ein klassischer Kyoto-Tag: Tempel, Tempel, noch mehr Tempel – und eine große Portion Matcha obendrauf.

Unser erster Stopp war der berühmte Kiyomizu-dera Tempel – einer der bekanntesten Tempel Kyotos und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Tempel stammt ursprünglich aus dem Jahr 778 (ja, richtig gelesen!) und ist besonders bekannt für seine große Holzterrasse, die ganz ohne Nägel gebaut wurde. Von dort aus hat man einen Wahnsinnsblick über die Stadt – vorausgesetzt, man wird nicht gerade von einer Schulklasse weggeschoben 😅

Weiter ging’s zum Otani Hombyo Tempel, einem etwas ruhigeren Ort, der deutlich weniger überlaufen war. Eine schöne Pause vom Trubel – mit entspannter Atmosphäre und beeindruckender Architektur.

Danach machten wir Halt beim Jippo-ji Tempel, einem kleinen, charmanten Ort, der ein bisschen wie ein verstecktes Schmuckstück wirkt. Und weil wir gerade im Flow waren, ging’s natürlich weiter zum Kōdai-ji Tempel – dieser liegt wunderschön eingebettet in Bambusgärten und kleinen Teichen. Besonders am Abend ist der Tempel für seine stimmungsvolle Beleuchtung bekannt.

Nach so viel Spiritualität brauchten wir erstmal einen Spaziergang durch den Yasaka-Schrein und den angrenzenden Maruyama Park – ein beliebter Ort, besonders während der Kirschblüte. Heute gab’s aber eher grüne Bäume und viele, viele Leute.

Und dann: Gion District.
Kyotos berühmtes Geisha-Viertel – mit alten Holzhäusern, Kopfsteinpflaster und... Menschen, die andere Menschen in Rikschas durch die Gegend ziehen. Ja, wirklich. Kamen sich ein bisschen wie Touristenkutschen aus einem Freizeitpark vor.

Überhaupt: In Gion war richtig was los. Kleidungsverleihe an jeder Ecke, überall liefen Mädels (und ein paar mutige Jungs) in Kimonos rum – für das perfekte Insta-Foto. Und: Überraschend viele deutsche Touristen heute getroffen. Wir mussten zwischendurch fast nicht mehr übersetzen 😄

Und dann kam der Matcha-Wahnsinn: Matcha-Tee, Matcha-Eis, Matcha-Kekse, Matcha-Kuchen... Wenn es aus Kyoto kommt, wird es in Matcha getunkt. Lecker, aber irgendwann ist auch mal gut. Ein Lokal nach dem anderen versuchte mit “dem besten Matcha” zu übertrumpfen. 

Wir spazierten ewig herum – gefühlt von Tempel zu Tempel, von Garten zu Garten, von Matcha zu Matcha. Und ganz ehrlich: Nach dem achten Tempel sieht irgendwann alles gleich aus. Hübsch, ja. Friedlich, ja. Aber irgendwann fragt man sich dann doch, ob man nicht versehentlich im Kreis läuft 😅

 

Am späten Nachmittag fanden wir dann durch Zufall ein veganes Hot Pot Restaurant – und das war mal was anderes. Man bekommt einen Topf mit Gemüse, dann wird heißes Wasser drübergegossen – und man kocht sich alles selbst am Tisch.

Die Anleitung war übrigens sehr japanisch:
– Erst Gemüse 5 Minuten kochen.
– Dann weitere Zutaten rein.
– Essen.
– Dann Mochi zum Reinwerfen.
– Und wenn man denkt, es ist vorbei, kommen noch Nudeln dazu.

Selbstgekochter Hot Pot = 10/10 Erlebnis. Mega lecker und super unterhaltsam. (Wir bekamen sogar eine Youtube Anleitung dazu)

Mit warmem Bauch und etwas erschöpften Beinen schlenderten wir noch ein bisschen durch die Straßen, sammelten Eindrücke, beobachteten Menschen – Kyoto fühlt sich manchmal wie eine Zeitreise an.

 

Am Abend blieb ich dann in der Unterkunft, während Kosi nochmal loszog für ein spätes Abendessen. Ich hingegen saß mit Kaffee am Laptop – denn: Ich wurde bei einem Verlag angenommen! 🎉 Und das heißt jetzt: Deadline incoming. Also heißt’s für mich wieder ordentlich Zeit investieren, schreiben, löschen, umschreiben.

 

Aber ein bisschen Produktivität zwischen all den Tempeln schadet ja auch nicht.

Heute lass ich mal die Bilder sprechen. 

 

Bussi baba,
Kosanni

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Silvia
Vor 4 Tage

Liebe Kinder🥰traumhaft schöne Eindrücke - wir würden uns freuen, wenigstens einmal einen Tempel besuchen zu können - deshalb nochmals Danke, denn durch euch dürfen wir eintauchen in diese Welten 💫 und wir sind so richtig stolz auf euch und auf dich Annalena, dass der Verlag dein Buch auserwählt hat - freuen uns riesig über das „Erscheinen“ und wünschen dir viel Erfolg 🥰euch Beiden (bei euch ja eventuell schon heute - sonst morgen) einen schönen , gesegneten Karfreitag und ganz viel Spaß, Freude und schöne Erlebnisse noch und. Danke, dass ihr nach den Monaten noch immer so fleißig schreibt.🥰liebste Grüße aus dem Körntnerland, Bussi Baba Mama und Papa