Tag 114: Radtour (Tag 7) Chiayi nach Tainan

Veröffentlicht am 25. März 2025 um 12:29

Heute haben wir mal richtig ausgeschlafen 😴 – und es tat sooo gut! Danach gemütlich zusammengepackt, nichts überstürzt. Wie immer ging’s dann erstmal auf die Jagd nach Kaffee ☕️ (unser tägliches Ritual). Kosi holte sich dazu einen Bagel und einen schokoladigen Brownie, ich hatte einen Becher Joghurt und noch einen Kaffee hinterher –  Koffein + Sonne = Frühstück auf unsere Art.

 

Dann ging’s los: 74,21 km standen heute auf dem Plan. Der Start war eher weniger romantisch. Die ersten zwei Stunden waren ehrlich gesagt mehr stressig – wir fuhren mitten durch den Stadtverkehr 🛵🚗, richtig viel los, laut, stickig. Zwischen hupenden Scooter und Autos und mit voller Konzentration. Aber dann! Sobald wir die Stadtgrenze hinter uns gelassen hatten, wurde es richtig schön. Ruhige Wege, viel Asphalt, wir fuhren durch kleine Wäldchen, an Kühen vorbei 🐄, durch Alleen mit Schatten, entlang von Flüssen... wie in einem anderen Film. Es war so viel friedlicher als am Anfang. Alles war grüner, entspannter - wie im Bilderbuch.

Mein absolutes Highlight heute war dieser Moment, als wir plötzlich in einem kleinen „Magnolienwald“ oder “Orchideenwald” standen 🌸 (Leider müssen wir hier zugeben, dass weder Kosi noch ich eine Ahnung von Bäumen, Pflanzen oder Blumen haben… deswegen könnte es alles sein. Aber ihr seht unten ein Foto und könnt uns dann bereichern 😁 Shame on us). Einfach so. Links und rechts der Straße blühten überall Magnolienbäume. Wir haben sofort angehalten, die Räder abgestellt und sind durch die Gärten spaziert. In der Mitte war ein kleiner See, drumherum viele Einheimische, die ebenfalls einfach nur da saßen und Fotos gemacht haben. Man hat richtig gemerkt, wie sehr die Leute hier den Moment genießen. Es war so friedlich. So richtig frühlingshaft. 🧘‍♀️🌼

Das Blöde daran? Frühling war’s nicht wirklich, es fühlte sich eher wie Hochsommer an 🥵 Die Hitze war heute richtig heftig – wir haben uns brav mit LSF 50 eingecremt (mehrmals sogar) und trotzdem wars zu heftig: Sonnenbrand deluxe. Sogar auf den Handrücken! Das hatten wir noch nie 😂 Bei jeder roten Ampel haben wir irgendwie versucht, ein kleines bisschen Schatten zu finden.

 

Gegen Mittag mussten wir dann wirklich eine Pause einlegen – die Sonne brannte so sehr, dass es einfach nicht mehr ging. Wir flüchteten in einen klimatisierten Supermarkt. Ich hab mir dort eine „Kartoffel“ geholt – zumindest dachte ich das 🤔 Sie war lila und irgendwie war die Konsistenz… anders? Vielleicht Süßkartoffel? Wobei die auch eher anders aussehen… also was es wirklich war, wusste ich nicht. Egal, sie war lecker 😋 Kosi entschied sich für eine M&M-Schokotafel und wir beide gönnten uns einen Proteinshake dazu 💪 Danach saßen wir dort fast 40 Minuten, wollten gar nicht mehr raus.

Aber irgendwann mussten wir weiter. Eigentlich hatten wir für heute mehrere Stopps und kleine Abstecher geplant – aber es kam anders. Der Gegenwind war so stark, dass wir kaum Tempo machen konnten und dadurch viel mehr Zeit brauchten als gedacht. Also wurde aus der geplanten Sightseeing - Tour eher ein “Nur weiterkommen” - Modus. Wir fuhren einfach durch, ohne große Pause, direkt zur Unterkunft.

 

Und wow – Punkt 15 Uhr kamen wir an, genau zur Check-in-Zeit 🕒 Perfekt, weil wir nur noch raus aus der Sonne wollten. Wir hatten ehrlich gesagt nicht viel erwartet – 21 Euro für eine Nacht, für uns beide zusammen – also echt basic, dachten wir. Und dann meinte die Dame an der Rezeption plötzlich: „Nehmt die Räder mit ins Zimmer.“ Ich so: „INS Zimmer? 🤨“ – sie nickte. Und dann sahen wir, warum.

Das Zimmer war riesig. Kein Fenster, aber dafür ein kleines Bett in einem fast schon absurden Verhältnis zum Raum – und: eine Badewanne! 🛁  YES.

 

Abends sind wir nochmal los in die Stadt, um was zu essen 🍽️ und ein bisschen zu spazieren. Aber je weiter wir uns von den Touristengegenden entfernen, desto schwieriger wird’s mit der Essenswahl – vor allem, wenn man vegetarisch essen will 🙃 Wir versuchten es bei vier Restaurants – jedes Mal wurden wir abgewiesen. Viermal: “Sorry - no.” Danach waren wir schon etwas verzweifelt. Als Mini-Zwischenlösung (besser gesagt als Notlösung) holten wir uns eine Früchteplatte 🍍🍉 und gingen einfach weiter. Über eine Stunde liefen wir durchs Viertel, bis wir ENDLICH eine kleine Ramenbar fanden 🍜

Und: Jackpot! Wir erklärten der Dame hinter der Theke mit der Übersetzer-App, dass wir vegetarisch essen möchten – und es klappte. Wir bestellten zwei vegetarische Rahmen. Das Essen war so gut! Ich liebe die Suppe, Kosi liebt die Nudeln – wir sind da schon voll eingespielt. Er isst sein Gemüse und die Nudeln, ich schlürf danach seine Brühe, er bekommt meine Nudeln. Das läuft bei uns. Win - Win. 😂❤️

Vollgegessen (und ziemlich verschwitzt, weil Ramen bei gefühlten 30 Grad vielleicht nicht die schlaueste Idee war 😅), sind wir weiter spaziert und fanden eine kleine Bäckerei. Dort hab ich mir – laut der Verkäuferin – eine Spezialität aus Tainan geholt: Ein Rosinenbrötchen mit einem Rote-Bohnen-Patty und Mochi-Füllung 🫘🍞 Die ersten Bissen waren ehrlich gesagt ziemlich... gewöhnungsbedürftig. Aber dann wurde’s irgendwie immer besser. So eine richtige Geschmacksexplosion hatte ich zwar nicht, aber spannend war’s auf jeden Fall! Irgendwie süß - irgendwie salzig.

 

Zum Abschluss noch ein kurzer Abstecher zur Drogerie. Weil: Badewanne = Badekugel-Time 💖 Wir holten auch noch Magnesium (unsere Beine danken’s uns), plus eine Gesichtscreme fürs Verwöhnprogramm danach.

Ich muss ehrlich sagen: Heute hab ich meinen Po am Ende der Fahrt richtig gespürt. Ich bin sehr gespannt, wie sich das morgen anfühlen wird 🙈 Noch ein Radtag steht vor uns, dann kommt zum Glück wieder ein Pausentag 🫶

 

Ach ja – und noch was, das mir hier total aufgefallen ist: In manchen Ecken sitzen ältere Männer ganz vertieft vor so richtig alten Spielautomaten 🎰 – nicht in schicken Spielhallen, sondern teilweise einfach draußen in offenen Buden. Alles wirkt ein bisschen aus der Zeit gefallen. Sie werfen Münzen rein, drücken mit einer Seelenruhe auf die Tasten, als würden sie das seit 30 Jahren jeden Tag machen. Irgendwie total faszinierend 🕹️💭

 

Und die Müllabfuhr bleibt weiterhin eine Faszination. In vielen kleineren Städten und Vierteln hört man plötzlich Musik von draußen, die so klingt, als würde gleich ein Eiswagen kommen 🎶🍦– aber nope, das ist der Müllwagen. Und das ist hier ganz normal! In Taiwan fährt der Müllwagen nicht einfach still durch die Straßen – er spielt eine Art Musikbox-Version von Beethovens „Für Elise“ oder manchmal auch andere kitschige Melodien, richtig laut, damit die Leute wissen, dass sie mit dem Müll rauskommen müssen. Und das machen sie dann auch: Man sieht Leute, die mit Flip-Flops und Müllsäcken runterlaufen, oft schon in der Pyjamahose, weil sie genau wissen, dass sie jetzt raus müssen. Total witzig irgendwie – und so anders als bei uns, wo der Müll einfach anonym abgeholt wird, ohne musikalische Begleitung 😄

 

Bussi Baba,

Kosanni

 

P.S.: Ich hab’s gegoogelt – es war wirklich eine lila Süßkartoffel! 😄 Mama, du hattest recht! 🫣

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Sabine Grossek
Vor 18 Tage

Liebe Kinder!
Lese jeden Tag euren Blog!
Die Ur-Kartoffel war auch lila. Silvia hat recht!
Bleibt weiterhin gesund.

Bussi
Kosi Mama 😘

Margret Untersweg
Vor 18 Tage

Hallo!
Magnolien Bäume 💕 Wunderschön!
Ich Lese auch jeden Tag Euern Blog,wie einen Roman 😍
Freue mich jeden Tag schon drauf😃😅🤩
Wünsche Euch noch viele viele spannende Tage🌍
LG Margret🫶

Yvonne Reubzaet, Niederlanden
Vor 17 Tage

Hallo ihr Beiden. Die Bäumen “Japanische Kirsch”.
Aber beiden sind schön ….. !